Weiterbildung | Systemische Aufstellungen
Ich bin Kursleiterin und Dozentin für Systemische Aufstellungen an der Fachhochschule Potsdam (ZEW) und am Berliner Institut für Familientherapie (BIF). An beiden Weiterbildungsorten biete ich grundständige und fortgeschrittene Weiterbildungen an.

Fachhochschule Potsdam
Kiepenheuerallee 5,
14469 Potsdam
FH Potsdam
Systemische Aufstellungen –
Werkstatt und Zertifikatskurs
Die Werkstatt für Systemische Aufstellungen gibt an 10 Abenden einen ersten Einblick in die Methode der Systemischen Strukturaufstellungen. Wer bereits Vorerfahrung hat und intensiver einsteigen möchte, dem sei der 8 Module umfassende Zertifikatskurs Systemische Aufstellungen empfohlen.
Für ausführliche Informationen und Anmeldung
kontaktieren Sie bitte:
– Julia Sammler –
Zentrale Einrichtung Weiterbildung der FH Potsdam
Tel. 0331-580-2095
Fax 0331 580-2439
E-Mail: julia.sammler@fh-potsdam.de
Homepage: www.fh-potsdam.de/weiterbilden

BIF – Berliner Institut für Familientherapie
Dudenstraße 10,
10965 Berlin
BIF
Systemische Aufstellungen I –
Lernen und Experimentieren im Raum
An 12 Vormittagen lernen wir die verschiedenen Formate der Systemischen Strukturaufstellung – wie Problemaufstellung, Lösungsaufstellung, Aufstellung des ausgeblendeten Themas, Tetralemmaaufstellung oder Glaubenspolaritätenaufstellung – theoretisch kennen und erproben diese praktisch.
In Gruppenübungen, kleinen Aufstellungsformaten und Aufstellungen im Plenum erlernen wir die sogenannte Grammatik der Systemischen Strukturaufstellungen und üben uns in den Hauptinterventionen einer Aufstellung: dem Trennen des Vermischten und Einbeziehen des Ausgeschlossenen.
BIF
Systemische Aufstellungen II –
Begleiten und Leiten von Aufstellungen im Raum
Seit Herbst 2020 biete ich an 12 Vormittagen einen Aufbaukurs Systemische Aufstellungen an. Vorkenntnisse in der Methode der Systemischen Aufstellung sind Voraussetzung für die Teilnahme. Empfohlen wird eine vorherige Teilnahme an dem Angebot „Systemische Aufstellungen I – Lernen und Experimentieren im Raum“.
Termine für beide Weiterbildungen:
einmal im Monat mittwochs, 9.30 Uhr – 13.15 Uhr
Nähere Informationen:
https://bif-systemisch.de/systemische-weiterbildungen/
Anmeldung:
E-Mail: sekretariat@bif-systemisch.de
Tel. 030 216-4028
„In den letzten 25 Jahren habe ich viele Aus- und Fortbildungen absolviert, auch im systemischen Bereich. Aber Andrea Berreth ist die beste Lehrerin, die ich je hatte! Vor ihrem Kurs waren Aufstellungen für mich eher intuitiv und oft nebulös. Doch durch ihre strukturierte Vermittlung – den Wechsel zwischen Theorie und Praxis, die Konzentration auf das Wesentliche, ohne an Tiefe oder Gespür für Dynamiken zu verlieren – hat plötzlich alles Sinn ergeben. Mit Kompetenz, Ruhe und Klarheit hat uns Andrea Berreth durch Theorie und Praxis geführt und hatte auf jede Frage eine fundierte Antwort.“
Kerstin B., Expertin für Veränderungsprozesse, (Neuro-) Systemischer Coach und Systemische Traumatherapeutin
Zertifikatskurs der FH Potsdam
„Ich weiß, dass ich viel gelesen habe und alles kognitiv begründen kann. Dass ich es aber auch leben kann, hat mit all den Übungsmöglichkeiten zu tun, die mir Andrea Berreth ermöglicht hat.“
Juliane W. Lehrerin
Aufstellungsabend und Werkstatt
„Andreas Informationen und Hinweise und ihre Art der Würdigung des Gegenübers nehme ich mir gerne zum Vorbild. Vielen Dank für die inspirierende Arbeit, Andrea Berreth.“
Anna G. Bildende Künstlerin
Aufstellungsabend und Experimentierraum